Gründung der Zimmerei Strüby durch Anton Strüby sen.
Errichtung der Werkhalle im Kaltbach in Seewen SZ
Umwandlung der Einzelfirma in die Strüby Holzbau AG
Geschäftsübernahme durch Anton Strüby jun.
Errichtung der ersten «LANDI» in Ebikon LU
Bau der Werkhalle im Steinbislin in Seewen SZ sowie der ersten Etappe des Bürogebäudes
Gründung der Strüby Konzept GmbH. Einstieg in die Architektur, Planung und in das Engineering sowie Entwicklung zum Gesamtleistungsanbieter
Bau der zweiten Etappe des Bürogebäudes im Steinbislin in Seewen SZ
Gründung der Strüby Immo AG. Entwicklung und Verkauf von Wohn- und Dienstleistungsbauten
Umwandlung der Strüby Konzept GmbH in eine Aktiengesellschaft und Eingliederung der Gesellschaften in eine Holdingstruktur
Eröffnung der ersten Westschweizer Zweigstelle in Givisiez FR
Realisierung der ersten Arealüberbauung in Küttigen AG mit zehn Eigentumswohnungen und sechs Doppeleinfamilienhäusern durch die Strüby Immo AG
Erster und zweiter Rang im Schweizerischen Stallbauwettbewerb «Landwirtschaftliches Bauen»
Inbetriebnahme des Produktionszentrums der Strüby Holzbau AG in Root LU
Nomination für den Unternehmerpreis Zentralschweiz
Bau der dritten Etappe des Bürogebäudes im Steinbislin in Seewen SZ und Umnutzung der Werkhalle
Gründung der STR Engineering GmbH in Augsburg (D)
Gründung der Strüby & Schuler Immobilien AG
Pius Kneubühler wird neuer CEO der Strüby Unternehmen
Erstellung der ersten Minergie-A-ECO-Mehrfamilienhäuser
Inbetriebnahme der neuen Logistikhalle in Seewen SZ mit eigenem Schalllabor
Erhalt des schweizweit 1000. Minergie-A-Zertifikates
Gründung der STR Gesamtleistung GmbH in Deutschland
Erweiterung und Modernisierung des Produktionszentrums in Root LU