Sonnenverwöhnt thront Rickenbach etwas erhöht über dem Schwyzer Talkessel. Auf 586 Metern über Meer gelegen, schmiegt es sich zärtlich an die auslaufenden, grünen Hänge des Grossen Mythen. Dadurch bietet es eine berauschende Sicht auf den belebten Talboden, auf Vierwaldstätter- und Lauerzersee sowie zahlreiche Voralpengipfel, die sich einem Perlencollier gleich ringsum stolz und wild in die Höhe recken und den ganzjährigen, fantastischen Sonnenuntergängen jeweils eine dramatische Kulisse bieten.
Rickenbach ist ein äusserst ruhiges und beschauliches Dorf mit rund 1400 Einwohnern (Stand Nov. 2023) und gehört politisch zusammen mit dem Kantonshauptort Schwyz, Seewen und Ibach zur Gemeinde Schwyz (ca. 16‘000 Einwohner). Das Tor zum Ort, von Schwyz herkommend, bilden die Kapelle St. Magdalena, das ehemalige Lehrerseminar (heute Teil der kantonalen Verwaltung) im Rücken sowie das bekannte Gourmet-Restaurant Magdalena vis-à-vis. Umrahmt wird das Ensemble vom nahen Primarschulhaus Mythen sowie von mehreren, locker bebauten Wohnquartieren und einer bezaubernden, sorgfältig gepflegten Kulturlandschaft, die von saftigen Wiesen, üppigen Wäldern und vereinzelten Bauernhöfen geprägt wird.
Eine kleine Bäckerei sowie diverse Hofläden bieten in Rickenbach ein kleines, aber feines Angebot an erstklassigen Frischprodukten. Für den Grosseinkauf geht es nach Schwyz, Seewen oder Ibach mit seinen zahlreichen Detaillisten, Supermärkten oder Einkaufszentren. Schwyz als wirtschaftliches Zentrum der Region und mit seinem reichhaltigen Freizeit- und Kulturangebot ist nur einen Steinwurf entfernt und mit dem Bus im Halbstundentakt sowie zu Fuss in lediglich 15 Minuten bestens erreichbar.
Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist Rickenbach und seine Umgebung ein wahres Paradies. So laden in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Spazierwege zum Flanieren ein und der nahe Vita-Parcours zum Sport im kühlen Wald. Die bekannte Mythenregion, die ab Rickenbach mit einer Gondelbahn erschlossen ist, bietet im Sommer unzählige Wander- und Bikemöglichkeiten, im Winter ist sie ein charmantes Wintersportparadies für jedes Alter.
Lage | 586 m ü. M |
Einwohnerzahl | 1391 (Stand 2023) |
Schulen | 2 Kindergarten und 1. bis 6. Klasse im |
Öffentliche Verkehrsmittel | Auto AG Schwyz Busbetrieb |
Distanzen | nach Schwyz 1.5 km, 2 Min. |